datenschutz:videoueberwachung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
datenschutz:videoueberwachung [2018/07/30 15:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1datenschutz:videoueberwachung [2019/04/02 09:05] (aktuell) – [2. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien] Frank Hochdorfer
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Zweck der Videoüberwachung sind einerseits die Wahrnehmung des Hausrechts und der präventive Schutz vor unbefugten Zutritten zum Betriebsgelände bzw. des Bürogebäudes. Andererseits erfolgt eine Aufzeichnung von Videomaterial für Zwecke der Aufdeckung und Aufklärung von Straftaten. Zweck der Videoüberwachung sind einerseits die Wahrnehmung des Hausrechts und der präventive Schutz vor unbefugten Zutritten zum Betriebsgelände bzw. des Bürogebäudes. Andererseits erfolgt eine Aufzeichnung von Videomaterial für Zwecke der Aufdeckung und Aufklärung von Straftaten.
 +Die Videoüberwachung erfolgt an beiden Standorten des Unternehmens: am Hauptsitz in der Lägelerstrasse 31, 88250 Weingarten sowie in der Werbetechnik RV, Brühlstrasse 12, 88212 Ravensburg. An beiden Standorten kennzeichnen Schilder die videoüberwachten Bereiche.
  
 ==== 2. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien ==== ==== 2. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien ====
Zeile 7: Zeile 8:
 Es werden nachfolgende Daten/Datenkategorien verarbeitet: Es werden nachfolgende Daten/Datenkategorien verarbeitet:
  
-* optische Videoaufnahmen des Haupteingangs des Unternehmens der w3 GmbH – eine Tonaufzeichnung erfolgt nicht\\+* optische Videoaufnahmen des Haupteingangs des Unternehmens der w3 GmbH in der Lägelerstr. 31, 88250 Weingarten– eine Tonaufzeichnung erfolgt nicht\\ 
 +* optische Videoaufnahmen des Haupteingangs des Unternehmens der w3 GmbH in der Brühlstrasse 12, 88212 Ravensburg - eine Tonaufzeichnung erfolgt nicht\\
 * Datum und Zeit der Aufnahmen * Datum und Zeit der Aufnahmen
  
Zeile 15: Zeile 17:
 * Besucher und Mitarbeiter des Eingangsbereichs der Produktionshalle der w3 GmbH am Standort Ravensburg * Besucher und Mitarbeiter des Eingangsbereichs der Produktionshalle der w3 GmbH am Standort Ravensburg
  
-==== 3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten ====+Zeitpunkt der Aufzeichnung:
  
 +* am Standort Weingarten erfolgt permanent\\
 +* am Standort Ravensburg nur ausserhalb der Arbeitzeiten (Werktags zwischen 17 Uhr und 08 Uhr, Wochenende durchgehend)
 +
 +Einsicht der Daten:
 +
 +*beim Verdacht einer Straftat oder beim vorliegen einer Straftat werden die Aufnahmen nach dem 4-Augen-Prinzip gesichtet
 +==== 3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten ====
  
-Eine Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn der Verdacht einer Straftat vorliegt. In dem Fall kann eine Weitergabe der Daten an Strafverfolgungsbehörden erfolgen. Eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten besteht. 
  
 +Eine Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn der Verdacht einer Straftat vorliegt. In dem Fall kann eine Weitergabe der Daten an Strafverfolgungsbehörden erfolgen.
 ==== 4. Datenübermittlung in Drittländer ==== ==== 4. Datenübermittlung in Drittländer ====
  
Zeile 28: Zeile 37:
  
  
-Die Videoaufnahmen werden für eine Dauer von 3 Wochen gespeichert und periodisch gelöscht.+Die Videoaufnahmen werden für eine Dauer von 7 Tagen gespeichert und periodisch gelöscht.
  
 ==== 6. Beschreibung der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen (Artikel 32 Absatz 1 DSGVO) ==== ==== 6. Beschreibung der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen (Artikel 32 Absatz 1 DSGVO) ====
  • datenschutz/videoueberwachung.1532965180.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/07/30 15:39
  • von 127.0.0.1