Bezeichnung der Verarbeitung
Produktion
Zwecke der Verarbeitung
Produktion von Waren oder Dienstleistungen
Beschreibung der Kategorien personenbezogener Daten
- Name
- Name des Unternehmens
- Anschrift (geschäftlich)
- Anschrift (privat)
- Rechnungsanschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Faxnummer
- Position
- Branche
- Kundennummer
- Kundenart
- Arbeitszeiten
Beschreibung der Kategorien betroffener Personen
- Beschäftigte
- Kunden
- Interessenten
- Dienstleister
- Dritte
Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden
- Kooperationspartner
- Zulieferer
- Kunden
- Vertriebspartner
- Handelsvertreter
Übermittlungen von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Keine
Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Daten, die im Zusammenhang mit der Produktion anfallen werden für einen Zeitraum von 6 Jahren gespeichert. Grundlage für die Speicherfrist ist, dass Daten aus der Produktion in Verbindung mit Gewährleistungs- und Garantieansprüchen stehen können und für die Abwehr von Forderungen oder für die Prüfung von Ansprüchen erforderlich sein können. Zudem können Daten aus der Produktion als Geschäftsbrief den Aufbewahrungspflichten aus dem HGB unterliegen. Die Speicherung der Daten wird im Hinblick auf Datenklassifikationen mindestens jährlich überprüft und angepasst.
Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß Artikel 32 Absatz 1 DSGVO
Siehe datenschutz:tom
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO