datenschutz:lohnbuchhaltung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
datenschutz:lohnbuchhaltung [2019/04/02 09:58] – [3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten] Frank Hochdorferdatenschutz:lohnbuchhaltung [2019/04/02 10:02] (aktuell) – [1. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung] Frank Hochdorfer
Zeile 5: Zeile 5:
 Zur Durchführung der Lohnabrechnung werden an den Lohnbuchhaltungsdienstleister Daten über die Beschäftigten, deren Lohneingruppierung, Konfession, Angaben zur Krankenversicherung, Arbeitszeiten und ggf. weitere für die Lohnabrechnung unerlässlichen Daten weitergegeben. Zur Durchführung der Lohnabrechnung werden an den Lohnbuchhaltungsdienstleister Daten über die Beschäftigten, deren Lohneingruppierung, Konfession, Angaben zur Krankenversicherung, Arbeitszeiten und ggf. weitere für die Lohnabrechnung unerlässlichen Daten weitergegeben.
  
-Der Lohnbuchhaltungsdienstleister führt die Lohnabrechnung durch und bereitet die Überweisung von Gehaltszahlungen vor. Die Überweisung selbst erfolgt durch unser Unternehmen. Gleiches gilt für zu zahlende Sozialabgaben. Auch hier wird eine Berechnung durch Lohnbuchhaltungsdienstleister durchgeführt und die Überweisungen vorbereitet. Die Auszahlung der Sozialabgaben erfolgt dann wiederum selbst durch unser Unternehmen.+Der Lohnbuchhaltungsdienstleister führt die Lohnabrechnung durch und bereitet die Überweisung von Gehaltszahlungen vor. Die Überweisung selbst erfolgt durch unser Unternehmen. Gleiches gilt für zu zahlende Sozialabgaben. Auch hier wird eine Berechnung durch Lohnbuchhaltungsdienstleister durchgeführt und die Überweisungen vorbereitet. Die Auszahlung der Sozialabgaben erfolgt dann wiederum selbst durch unser Unternehmen.\\ 
 + 
 +Die Zustellung der Lohnabrechnung an die Beschäftigten erfolgt persönlich in Papierform durch die Geschäftsführer.
  
 ==== 2. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien ==== ==== 2. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien ====
Zeile 26: Zeile 28:
 Empfänger der Daten ist der Lohnbuchhaltungsdienstleister. Darüber hinaus erhalten auch Mitarbeiter mit Personalverantwortung unter Berücksichtigung des „Need-to-know“-Prinzips ggf. Kenntnis von Bruttolohnberechnungen. Empfänger der Daten ist der Lohnbuchhaltungsdienstleister. Darüber hinaus erhalten auch Mitarbeiter mit Personalverantwortung unter Berücksichtigung des „Need-to-know“-Prinzips ggf. Kenntnis von Bruttolohnberechnungen.
  
-Einen Teil der Daten wird zudem im Rahmen der gesetzlichen Pflichten vom Lohnbuchhaltungsdienstleister an Sozialversicherungsträger bzw. Krankenkassen weitergegeben.+Einen Teil der Daten wird zudem im Rahmen der gesetzlichen Pflichten vom Lohnbuchhaltungsdienstleister aufbereitet und von w3 an Sozialversicherungsträger bzw. Krankenkassen weitergegeben.
  
 Im Falle von Lohnpfändungen werden ggf. Daten an den bzw. die Gläubiger im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergegeben. Im Falle von Lohnpfändungen werden ggf. Daten an den bzw. die Gläubiger im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergegeben.
  • datenschutz/lohnbuchhaltung.1554199126.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/04/02 09:58
  • von Frank Hochdorfer