==== Bezeichnung der Verarbeitung ==== Internetseite ==== Zwecke der Verarbeitung ==== Betrieb einer Internetseite zur Außendarstellung des Unternehmens und zur Kontaktaufnahme inkl. Kontaktformular Beschreibung der Kategorien personenbezogener Daten * Name * Name des Unternehmens * E-Mail-Adresse * Bestandsdaten * Nutzungsdaten * Inhaltsdaten ==== Beschreibung der Kategorien betroffener Personen ==== * Interessenten * Besucher ==== Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden ==== * Hosting-Provider * Ggf. weitere interne Abteilungen zur Bearbeitung von Anfragen ==== Ggf. Übermittlungen von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation ==== Einbindung von Google Webfonts. In dem Zusammenhang kommt es zu Aufrufen von Servern von Google in den USA. Für die Verarbeitung ist Google "Verantwortlicher". Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich aus der Teilnahme von Google am Privacy Shield. ==== Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien ==== Nutzungsdaten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht bzw. anonymisiert. Inhaltsdaten (z.B. Daten, die über ein Kontaktformular übermittelt wurden) werden für einen Zeitraum von 1 Jahr gespeichert. Nach Ablauf des Jahres wird ein weiteres Erfordernis der Speicherung geprüft und eine erneute Prüfung zum Ende jedes Kalenderjahres vorgesehen. Sollten Inhaltsdaten als Geschäftsbrief einzuordnen sein, gelten die handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten. ==== Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß Artikel 32 Absatz 1 DSGVO ==== Siehe [[datenschutz:tom|Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen]] ==== Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung ==== * Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO * Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO